Aktuelle Meldungen
Schuljahr 2023/24
Ob Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik, Technik oder interdisziplinär - im Hector Seminar beschäftigen wir uns mit vielfältigen Themen aus dem MINT-Bereich. Häufig gilt dabei: Raus aus dem Klassenzimmer, rein in Natur, Hörsaal oder Labor!
Das war los
... im ersten Hector-Jahr. Beim Elternabend im Kurs KA 22 haben die Hectorianer:innen ihren Eltern und Geschwistern vorgestellt, womit sie sich seit Dezember 2022 beschäftigt haben. Und das war ganz schön vielfältig: Eiflug-Rettungsmaschinen, Hector-Coctails, Magische Quadrate, Programmieren TigerJython, Blink-Schaltungen, NIM-Spiele, Probleme der Woche. Und dabei fand MINT längst nicht nur drinnen statt: Ob Geometrie im Freien oder die Ritterspielen - bei den MINT-Tagen auf Burg Rabeneck war MINT im Freien angesagt.
Gemeinsam forschen
Viel los war auch in diesem Schuljahr wieder am Hector-Seminar! Während im Dezember 2022 80 neue Hectorianer:innen an den Standorten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Pforzheim begonnen haben, wurden im Februar die Kurse des Jahrgangs 2016 feierlich verabschiedet. Ob in den Kurssitzungen oder bei standortübergreifenden Veranstaltungen wie der Forschungswoche in Adelsheim und der Modulphase - beim gemeinsamen Forschen steht stets auch das Miteinander im Zentrum.